top of page

Über mich

Evening glow in the Dolomites -  Puezgruppe
Burning Dolomites - Pala di San Martino

​Ich heiße Katrin Hinterholzer und bin eine 27-jährige tiroler Künstlerin. Nach meinem Master Abschluss zur Grundschullehrerin habe ich beschlossen, diesem Beruf nicht nachzugehen, und mich stattdessen vollkommen auf die Malerei zu konzentrieren. Ich bin extrem dankbar, dass ich diese Aktivität mittlerweile als Vollzeitbeschäftigung ausführen darf und von meiner Kunst leben kann. Jeden Morgen aufzustehen und sich auf den Tag zu freuen, sehe ich als großes Geschenk.

Die Natur als Inspiration
Der erste Corona-Lockdown hat meine Malerei stark geprägt. Durch die Isolation habe ich gelernt die Natur genauer wahrzunehmen und zu schätzen. Habe ich einen Berg bereits gemalt, so betrachte ich diesen in Wirklichkeit komplett anders. Ich nehme die Schattierungen bewusster wahr und entdecke Farben, die man in der Natur oft nicht erwarten würde.

Meine erste große Ausstellung fand im September 2022 statt. Ich durfte meine Bilder in einem 50 Meter hohen Gipfelkreuz im „Pillerseetal“ ausstellen. Ich malte Berglandschaften aus der Region und konzentrierte mich vor allem auf die, vom Gipfel aus zu sehenden, Gebirge.

Gefühle mit der Malerei auslösen
Mein Ziel ist es, mit meiner Malerei, besondere Momente in den Gebirgen festzuhalten. Seien es die letzten Sonnenstrahlen auf den Gipfeln, die Verfärbung des Himmels bei Sonnenuntergang oder Wolkendecken, die die Felsen umhüllen. Ich verbringe meine Freizeit damit, diesen Momenten nachzujagen und liebe es sie auf meinem Medium zu verewigen. Passend dazu lautete der Titel meiner letzten Ausstellung : „Farbtanz der Gipfel- Malerische Berglandschaften im Lichtspiel“

Essensmalerei

Neben den Berglandschaften fand ich in den letzten Monaten auch Interesse am Malen von Lebensmitteln wie dem „Spiegelei“ dem „Speck“. Mich faszinieren die Farben, Strukturen und Muster, die man bei schneller Betrachtung meistens nicht bemerkt, Die oft glatte, nasse oder fettige Haut der Lebensmittel lässt außerdem Lichteffekte entstehen, die ich versuche in meiner Malerei umzusetzen. Ich orientiere mich an Fotos und male das Objekt anschließend in meinem eigenen realistischen Stil. 

 

In beiden Sparten, der Landschaftsmalerei, sowie der Essensmalerei, ist es mein Ziel die Augen meines Publikums zu öffnen. Wir leben in einer Umgebung, von der viele auf dieser Welt nur träumen können, haben jedoch verlernt diese genau wahrzunehmen und zu schätzen. Besondere Momente, die die Gebirge in verschiedenen Farbtönen erstrahlen lassen, ziehen einfach an uns vorbei. Genau diese Momente versuche ich aufzuschnappen und an die Menschen zu bringen. In der Essensmalerei nehme ich gezielt Fotos von alltäglichen Lebensmitteln, wie das angesprochene „Spiegelei“, oder der „Speck“, und analysiere sie auf ihre Strukturen und die durch den Lichteinfall entstehenden Farben. Ich versuche die Betrachter*innen duch meine Malerei dazu zu zu motivieren, das Außergewöhnliche in diesen alltäglichen Objekten zu erkennen. Mir selbst war zum Beispiel bis zu dieser malerischen Praxis nicht bewusst, welch nahezu landschaftliche Struktur die obere Haut eines „Specks“ aufweist.

Bergbilder

Ich lege bei meinen Bergbildern einen Fokus auf die dargestellte Stimmung. Ich möchte besondere Bergmomente verewigen. Dabei geht es mir vielmehr um die dabei entstehenden Emotionen als um den dargestellten Gipfel.

Essensmalerei

Mein allererstes Bild aus der Serie "Essensmalerei" war das Spiegelei. Die Lichteffekte auf dessen Oberfläche inspirierten mich. Seitdem liebe ich es, die Oberflächenstrukturen von Lebensmitteln zu analysieren und Besonderheiten zu entdecken, die in unserem schnellebigen Alltag verborgen bleiben.

Pizza
Leberkassemmel mit Senf
Champignon
Eierspeis
Erdnuss
Buchteln
Speck im Pampenlicht
Spiegelei
Schimmelige Erdbeere
Pizza
Moosbeeren
Maracuja
Zitrone
Fleischkassemmel

Ausstellungen

2025

Einzelausstellung

Kunstraum21, Linz

2025

Einzelausstellung

Kanzlei "Dr. Reisinger  MMag. Kornprat", Wien

Präsentation von 23 Werken

2025

Gruppenausstellung

Kunstraum21, Linz

2024

Einzelausstellung

Galerie Moro, Innsbruck "Bergmotive und Essensmalerei"

2024

Gruppenausstellungen

Galeria d'arte Merighi, Genua (IT)

Galerie Cimaise, Genf (S)

CITYgalleryVIENNA, Wien

KreativRaum Galerie, Wien

UpTown Art Galerie, Graz

Jakobskreuz, Pillerseetal "Jubiläumsausstellung"

2023

Einzelaustellung

Galerie Moro, Innsbruck "Farbtanz der Gipfel - Malerische Berglandschaften im Lichtspiel"

2022

Einzelausstellungen

Jakobskreuz, Pillerseetal "Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt!"

Galerie im Zentrum, Fieberbrunn "Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt!"

2021

Einzelausstellung

Galerie im Zentrum, Pillerseetal

Video Galerie

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok

Alle Videos

Alle Videos

Alle Videos
Bettelwürfe auf Spiegel

Bettelwürfe auf Spiegel

00:21
Dachsteingemälde

Dachsteingemälde

00:16
Painting reveal

Painting reveal

00:07

Mehr Videos findest du auf meinen Social Media Kanälen.

Katrin Hinterholzer mit Bildern

Melde dich für meinen Newsletter an! 

Über diesen Newsletter erhältst du alle Neuigkeiten über meinen neuesten Gemälde und kommende Ausstellungen.

Danke, bis bald!

bottom of page